Gold, Silber, Bronze und dazu die beliebteste Marke bei jungen Leuten. Der Caravan- und Reisemobilbauer HOBBY aus Schleswig-Holstein erhält hohe Auszeichnungen für seine Caravans und Reisemobile.
Der "Premium Van" wurde von europäischen Fachjournalisten auf Platz 1 beim „European Innovation Award 2013“ gewählt. An der Wahl beteiligten sich die Redaktionen von 14 europäischen Reisemobil-Magazinen. Der "Premium Van" von Hobby überzeugte die Experten aufgrund seines „attraktiven Designs und modernen Interieurs bei geringen Abmessungen.“ Mit dem schlanken City-Van "Premium Van" hat Hobby ein komfortables und großstadttaugliches Reisemobil auf die Räder gestellt.
Bei den Caravans schaffte der neue Hobby "De Luxe easy" auf Anhieb den Sprung auf Platz 2 des Siegertreppchens. Für die Fachjournalisten war entscheidend, dass der De Luxe easy „Techniken bietet, die es erlauben, ihn auch mit kompakten Zugfahrzeugen zu ziehen.“ Die neue, 16 Modelle umfassende Einsteiger-Baureihe von Hobby bietet eine umfangreiche Auswahl von leichten, voll ausgestatteten Reisecaravans, die sich auch mit etwas kleineren Pkw komfortabel bewegen lassen.
Neben dem ersten und zweiten Platz beim „European Innovation Award 2013“ kam Hobby beim „König Kunde Award 2013“ der Fachzeitschrift „Camping, Cars und Caravans“ auf Platz 3 in der Gesamtwertung. Sie ist das Resultat aus den jeweiligen Einzelkategorien der detaillierten Leserbefragung. Durch den 1. Platz in der Kategorie Preis/Leistung, den 2. Platz in puncto Design und den 3. Platz beim Service sammelte Hobby die entscheidenden Pluspunkte bei den Lesern des Stuttgarter Fachmagazins.
Zusätzlich wurde Hobby ein Sonderpreis verliehen, der Hobby als beliebteste Marke bei jungen Leuten ausweist. Hobby wird von Caravanern unter 40 Jahren bevorzugt, die viel Wert auf modernes Design, gute Ausstattung, Familienfreundlichkeit und vor allem ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis legen.
Fotos: Hobby
Der "Premium Van" wurde von europäischen Fachjournalisten auf Platz 1 beim „European Innovation Award 2013“ gewählt. An der Wahl beteiligten sich die Redaktionen von 14 europäischen Reisemobil-Magazinen. Der "Premium Van" von Hobby überzeugte die Experten aufgrund seines „attraktiven Designs und modernen Interieurs bei geringen Abmessungen.“ Mit dem schlanken City-Van "Premium Van" hat Hobby ein komfortables und großstadttaugliches Reisemobil auf die Räder gestellt.
![]() |
Der Premium Van von Hobby |
Bei den Caravans schaffte der neue Hobby "De Luxe easy" auf Anhieb den Sprung auf Platz 2 des Siegertreppchens. Für die Fachjournalisten war entscheidend, dass der De Luxe easy „Techniken bietet, die es erlauben, ihn auch mit kompakten Zugfahrzeugen zu ziehen.“ Die neue, 16 Modelle umfassende Einsteiger-Baureihe von Hobby bietet eine umfangreiche Auswahl von leichten, voll ausgestatteten Reisecaravans, die sich auch mit etwas kleineren Pkw komfortabel bewegen lassen.
![]() |
Hobby De Luxe easy |
Neben dem ersten und zweiten Platz beim „European Innovation Award 2013“ kam Hobby beim „König Kunde Award 2013“ der Fachzeitschrift „Camping, Cars und Caravans“ auf Platz 3 in der Gesamtwertung. Sie ist das Resultat aus den jeweiligen Einzelkategorien der detaillierten Leserbefragung. Durch den 1. Platz in der Kategorie Preis/Leistung, den 2. Platz in puncto Design und den 3. Platz beim Service sammelte Hobby die entscheidenden Pluspunkte bei den Lesern des Stuttgarter Fachmagazins.
Zusätzlich wurde Hobby ein Sonderpreis verliehen, der Hobby als beliebteste Marke bei jungen Leuten ausweist. Hobby wird von Caravanern unter 40 Jahren bevorzugt, die viel Wert auf modernes Design, gute Ausstattung, Familienfreundlichkeit und vor allem ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis legen.
Fotos: Hobby